Bundesjugendspiele 2025

Die ersten und zweiten Klassen nahmen am Tag der Bundesjugendspiele im Rahmen eines Wettbewerbs teil, bei dem es keine Urkunden gibt.

Die 3. und 4. Klassen dagegen machten bei sonnigem Wetter auf dem Hartplatz und in der Turnhalle einen Wettkampf, der insgesamt ca. 40 Minuten dauerte.

Der Ausdauerlauf wurde bereits in den Wochen vorher im Sportunterricht abgenommen. Somit blieben nur noch der Weitsprung, der Schlagballwurf und die Kurzstrecke übrig.

Hervorragende Ergebnisse wurden dabei erzielt.

In der 3. und 4. Klasse erreichten von insgesamt 43 Teilnehmern 20 Kinder eine Sieger- und 9 eine Ehrenurkunde. Die Ehrung der Schulbesten findet in der letzten Schulwoche in einem Schulkreis statt.