Besuch bei der Imkerin
In den vergangenen Wochen beschäftigte sich die Klasse 2a mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Winter im Heimat- und Sachunterricht mit dem Thema „Biene“.
Sie lernten alles wichtige über das Bienenvolk, die Aufgaben einer Arbeiterbiene, die Wichtigkeit von Bienen für die Menschen und die Umwelt und auch wie Honig hergestellt wird.
Der absolute Höhepunkt war aber der Besuch bei der ortsansässigen Imkerin Frau Herold. Bekleidet mit Imkeranzügen hatten die Kinder das Glück einiges zu sehen! Unter anderem konnten sie Drohnen, die männlichen Bienen, eine Bienenkönigin und sogar eine Biene beim Schlüpfen aus der Wabe beobachten.
Besonders war aber auch das Schleudern von Honigwaben im Anschluss und das Verkosten des köstlich süßen Honigs.
Herzlich bedanken möchte sich die Klassenlehrerin Frau Winter noch bei den beiden Schülermüttern, die die Klasse begleitet haben. Und natürlich bei Frau Herold, dass sie die Kinder so freundlich und herzlich empfangen und ihnen alles gezeigt hat. Dankeschön!