Schulversammlung nach den Herbstferien
Wie immer nach den Ferien trafen sich alle Klassen in der Aula zur Schulversammlung.
Nach einer Begrüßung durch Schulleiterin Frau Reitmeier wurde über den momentanen Stand beim Jahresmotto „Klasse Klassiker“ geredet. Aktuell wurden ca. 95 Bücher gelesen. Das Ziel der insgesamt 1000 zu lesenden Bücher in einem Schuljahr ist also noch in weiter Ferne. Die Motivation vieler Kinder ist aber da, vor allem um den Wetteinsatz der Lehrer zu bekommen. Hier winkt ein „Schlafmützentag“ am Ende des Schuljahres.
Anschließend wurden die Sieger der 4. Klasse bei der Mathemeisterschaft geehrt. Amelie und Dyma haben die meisten Punkte bei diesem Test erreicht und bekamen eine Urkunde und ein Knobelspiel geschenkt. Dyma geht nun in die landkreisweite 2. Runde nach Röslau. Wir wünschen ihm dafür viel Erfolg!
Auch die besten Vorleser wurden geehrt. In den Klasse 2 bis 4 wurden die besten Vorleser ermittelt. Hier bekamen Selin aus der 2a, Mira aus der 3a, Anton aus der 3bn und Johannes und Sophia aus der 4a jeweils einen Buchgutschein über 15 Euro vom Förderverein der Schule geschenkt. Frau Mühl als 2. Vorsitzende nahm sich die Zeit, um die Geschenke persönlich zu überreichen und den Lesern zu gratulieren. Wir danken dem Förderverein herzlich und wünschen Sophia aus der 4. Klasse viel Erfolg beim landkreisweiten Entscheid in der kommenden Woche an der Grundschule Wunsiedel.
Danach stellten die Ehtikkinder ein Projekt vor, das sie mit ihrer Lehrerin Frau Pausch im Ethikunterricht erarbeitet haben. Die goldene Regel nach Immanuel Kant wurde von Batu, Sophia und Almina in einer beeindruckende Rede vorgestellt. Alle Ethikkinder haben dazu Plakate erstellt, die den Klassen geschenkt und im Anschluss an die Versammlung in den Klassenzimmern aufgehängt wurden. „Behandle andere so, wie du behandelt werden möchtest!“ An diese Regel wollen sich alle halten und sich immer wieder daran erinnern. Als Zeichen für die goldene Regel bekam jedes Schulkind von Frau Reitmeier ein goldenes Armband geschenkt.
Schließlich wurden noch zwei neue Lehrkräfte vorgestellt. Frau Pusch übernimmt die Klasse 3b ab sofort bis zum Schuljahresende. Herr Hentschel ist momentan als Krankheitsvertretung in der Klasse 4a eingesetzt. Wir wünschen beiden viel Spaß an unserer Schule.







